Handwerkstipp 04
Ökologische Dachpflege


Welcher Hausbesitzer kennt es nicht, das Problem der Algen- und Moosbildung auf Dächern und an Fassaden. Oftmals bereits nach kurzer Zeit geht der Glanz eines neuen Daches auf diese Weise verloren. In den vergangenen Jahren hat die Industrie große Investitionen vorgenommen um das Problem der Algen- und Moosbildung in den Griff zu bekommen. Tatsache ist jedoch, dass es bislang noch keine dauerhafte Lösung für das Problem gab.
Auf der Suche nach Lösungsansätzen haben die Verbraucher oftmals Hilfe bei Dachbeschichtern und Gebäudereinigern gesucht, da das Dachdeckerhandwerk bislang ebenfalls keine Problemlösung anbieten konnte. Vor einem solchen Schritt warnt jedoch seit längerem die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, da die Folgeschäden am Objekt meist größer sind als der Verbrauchernutzen.
Die dachpflege.de GmbH, bietet seit einiger Zeit ausschließlich über qualifizierte Dachdeckermeisterbetriebe ein Verfahren zur ökologischen dachpflege an. Bei diesem Verfahren wird das Dach mit speziellen Reinigungsgeräten und ökologischen Pflegemitteln gereinigt und langfristig vor neuem Moos- und Algenbefall geschützt. Anders als bei vielen bisherigen Mitteln wird hierbei der natürliche Charakter des Dacheindeckungsmaterial wieder hervorgehoben.
Hausbesitzer, die seit längerem auf eine verbraucherfreundliche Lösung warten, können sich im Internet unter www.dachpflege.de informieren.